video_label

Kinder und Jugendliche - Chancengerechtigkeit durch Förderung und Bildung

Die Herkunft und der soziale Status dürfen nicht für den schulischen und beruflichen Werdegang eines Kindes entscheidend sein. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass jedes Kind seine maximal mögliche Förderung erhält. Eine sehr gute Umsetzungsmöglichkeit sehen wir mit dem Angebot der Gemeinschaftsschule in Filderstadt auf den Weg gebracht. Längeres gemeinsames Lernen und trotzdem mehr individuelle Förderung eröffnen neue Wege von Unterricht und Chancengerechtigkeit für Kinder mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen. Unsere Fraktion hat sich maßgeblich für die Einrichtung einer solchen Schule eingesetzt, deren Neubau im Herbst 2019 eingeweiht werden soll.

Die Gemeinschaftsschule rundet die Schullandschaft der weiterführenden Schulen in Filderstadt ab. Mit unseren zwei Gymnasien, zwei Realschulen, einer Werkrealschule und einer Waldorfschule sind wir hervorragend aufgestellt. Alle Schularten eint, dass räumliche Verbesserungen und Erweiterungen auch im Hinblick auf Ganztagesformen und Digitalisierung weiter zu verfolgen sind.

Kluge Köpfe sind unser Kapital. Damit das so bleibt, setzen wir uns für eine exzellente Ausstattung unserer Schulen in allen Bereichen ein. Modernster Informatikunterricht gehört dazu genauso wie vertiefende Angebote zur Schulung digitaler Kompetenzen als wesentliche Investition in die Zukunft.

Bedarf sehen wir insbesondere aber auch im Ausbau der Grundschulen zu Ganztagesgrundschulen. Damit möchten wir eine durchgängige Betreuung im Übergang vom Kindergarten zur Schule gewährleisten. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Schulsozialarbeit, deren Ausbau wir stets gefordert und unterstützt haben. Eine personelle Überprüfung und Anpassung bei sich verändernder Schullandschaft sehen wir als fortlaufenden Prozess. 

Filderstädter Grüne in den sozialen Medien

FACEBOOK
INSTAGRAM

expand_less