video_label

Stadtentwicklung – ein fortwährender Prozess

Die Ortsteile unserer Stadt verfügen über einen individuellen, in manchen Bereichen dörflichen Charakter. Diesen zu erhalten ist uns ein großes Anliegen. Wir fordern daher, für jeden Stadtteil entsprechende Erhaltungs-, Gestaltungs- und Sanierungssatzungen zu verwirklichen, um die historisch gewachsene Bebauung in ihrem Kern nicht zu zerstören. Auf der anderen Seite sind wir uns bewusst, dass die zunehmende Wohnungsnot und der Mangel an bebaubaren Flächen Gebäude erfordert, die in ihren Ausmaßen die bestehende Bausubstanz deutlich übertreffen können. Hier ist maßvolles Planen erforderlich. Als wertvolles Instrument hat sich in diesem Zusammenhang der Gestaltungsbeirat erwiesen, dessen Arbeit wir auch in Zukunft unterstützen und stärken wollen.

Mit einer sozialen und ökologischen Stadtentwicklung stärken wir den Zusammenhalt durch Begegnung und Austausch. Wir unterstützen die Einrichtung von Stadtteilzentren, wie aktuell das Projekt „Quartiersladen“ in Sielmingen.Wir wollen Stadtteile und Nachbarschaften so gestalten, dass Alt und Jung gut und selbstbestimmt zusammenleben. Leitlinien sind für uns deshalb lebendige Ortskerne und belebte Plätze, aber auch eine Minimierung des Flächenverbrauchs, kurze Wege und Barrierefreiheit.  

Ohne die Beteiligung von Bürger*innen lässt sich Stadtentwicklung heute nicht realisieren. Wir versprechen uns davon neue Impulse, bedarfsorientierte Projekte, eine höhere Akzeptanz von Entscheidungen und mehr Identifikation der Menschen mit ihrem Ort. Deshalb setzen wir uns bei der Gestaltung von Lebenswelten für eine verstärkte Öffentlichkeitsbeteiligung ein.

Filderstädter Grüne in den sozialen Medien

FACEBOOK
INSTAGRAM

expand_less